Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Schulgebäude

Begabtenförderung

Potenziale entdecken, entwickeln und entfalten

Die Förderung besonders befähigter Kinder und Jugendlicher gehört zu den wichtigen Aufgaben eines Gymnasiums und nimmt daher am Auguste-Pattberg-Gymnasium einen breiten Raum ein. Neben entsprechenden Arbeitsgemeinschaften im sprachlichen, naturwissenschaftlichen und musischen Bereich sowie im Sport bestehen zahlreiche verschiedene Angebote zur weiteren Entwicklung begabter Schülerinnen und Schüler.

  • Am jährlich stattfindenden Nachmittag der Begabtenförderung können begabte Schülerinnen und Schüler aus Projekten mit Angeboten wie Schach, Astronomie oder Programmieren von Robotern wählen.
  • Zum festen Angebot innerhalb der Begabtenförderung am APG gehört die Summer School, die jedes Jahr in der letzten Woche der großen Ferien Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 die Möglichkeit bietet, ihr Englisch durch native speakers, d. h. Lehrkräfte aus England, ohne Notendruck zu vertiefen und zu erweitern.
  • Der Vertiefungskurs Mathematik erlaubt es Schülerinnen und Schülern, ihr Fachwissen zu festigen und zu erweitern.
  • In ganz besonderer Weise können Schülerinnen und Schüler gefördert werden, wenn man sie an einen der vielen angebotenen Bundes- und Landeswettbewerbe heranführt und wenn zuständige Fachlehrer sie bei der Bearbeitung der Aufgaben anleiten und begleiten. Diese Wettbewerbe decken die unterschiedlichsten Fächer ab und verlangen neben der inhaltlichen Einarbeitung in die Fragestellung oft auch eine eigenständige Art der Darstellung bzw. der Präsentation der Ergebnisse.

Ein wesentliches Ziel der Begabtenförderung am APG ist die Einbeziehung der Eltern, um gemeinsam mit ihnen Begabungen der Schülerinnen und Schüler zu entdecken und zu entwickeln.