Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Schulgebäude

Digitale Schule

Das Auguste-Pattberg-Gymnasium steht für modernen, zukunftsorientierten Unterricht.

Als Digitale Schule verbinden wir bewährte pädagogische Konzepte mit innovativen digitalen Methoden und schaffen so optimale Lernbedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler. Digitale Werkzeuge, interaktive Lernplattformen und eine zeitgemäße technische Ausstattung gehören bei uns ganz selbstverständlich zum Schulalltag.

Ausstattung

Alle Klassenzimmer und Fachräume sind mit WLAN und Beamer ausgestattet.

Tablets

Die Schülerinnen und Schüler werden – fernab von Onlinespielen und sozialen Netzwerken – an die gewinnbringende Nutzung von Tablets herangeführt und lernen, wie diese als neue Lern- und Erfahrungsräume ihre Lernprozesse individuell unterstützen können.

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um die Tablets helfen StDin Sandra Schoder, OStR Dominik Weber und StR Thomas Hecht. 

Computer

Insgesamt stehen den Schülerinnen und Schülern über 100 Computer zur Verfügung. Diese verteilen sich auf zwei Computerräume und den Ganztagsbereich.

Für die Benutzung der Computer gilt die Benutzungsordnung des Schulnetzwerks des APG.

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um die Computer helfen OStRin Ann Stadtmüller oder StR Thomas Engelhardt. 

Gut zu wissen

Nach Ende des Schuljahres werden die persönlichen Verzeichnisse der Schüler komplett gelöscht.

Unsere Plattformen

Moodle

Moodle ist eine Software zur Unterstützung von E-Learning, also des Lernens mit digitalen Medien.

Die vielen didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese Lernplattform bietet, prädestiniert sie dafür, Lernprozesse zu initiieren und individuelles Fördern zu unterstützen. Sie stellt daher eine ideale Ergänzung zum Präsenzunterricht dar.

Moodle Login

 

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um Moodle helfen Herr Ossenbühl und Herr Weber.

Gut zu wissen

Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Anmeldedaten im Fach Medienbildung/ Informatik oder bei Herrn Weber. Die Anmeldedaten ändern sich im Laufe der Schulzeit nicht mehr.

DSB

Vertretungsplan, Klausurplan der Kursstufe

Unser Digitales Schwarzes Brett (DSB) mit dem Vertretungsplan und weiteren aktuellen Informationen befindet sich an zwei zentralen Stellen, im Foyer und in der Aula. 

  • Schülerinnen und Schüler können auf dem DSB den Vertretungsplan, SMV-Nachrichten, den Klausurplan und weitere aktuelle Termine über das DSB einsehen.
  • Eltern stehen hier Informationen zu Vertretungsplänen und weiteren wichtigen Terminen zur Verfügung.

Verantwortlicher

Bei Fragen oder Problemen rund um das DSB hilft Herr Engelhardt.

Gut zu wissen

Die Zugangsdaten werden den Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Schuljahres über Moodle bekannt gegeben. Die Zugangsdaten ändern sich jährlich. 

SDUI

Informationen, Termine, Stundenpläne, Krankmeldungen

Sdui ist ein Schul-Messenger, den wir als zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit nutzen.  Wir sind daran interessiert, dass sich möglichst viele Eltern und Schüler registrieren. 

  • Schülerinnen und Schüler rufen hier die neusten Nachrichten, Termine, den Stunden- und Vertretungsplan ab.
  • Eltern finden hier Informationen der Schulleitung oder Lehrkräfte. Sie nehmen Krankmeldungen bequem auf dem Smartphone vor.

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um Sdui helfen Frau S. Schoder und Frau V. Gehrig.

Gut zu wissen

Beim Smartphone- oder Tabletwechsel benötigen Sie keinen neuen Aktivierungscode. Sie können sich mit Ihren Log-In-Daten einfach wieder anmelden. Diese bestehen aus Ihrer Mail-Adresse bzw. Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort.