Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Schulgebäude

Biologie

Auguste lebt als Titelbild für die Biologie FachschaftDie Biologiefachschaft stellt sich vor

 Zu unserer Fachschaft gehören Frau Maceda, Herr Radetzki, Herr Schick, Frau Seddig, Frau Sinther und Herr Ossenbühl.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern Wissen über Lebewesen zu vermitteln und sie zur Wertschätzung der Natur anzuleiten, daher möchten wir den Lernenden wichtige Erkenntnisse und Entwicklungen in den Biowissenschaften verständlich machen und sie in die Lage versetzen, aktuelle Forschungsergebnisse zu bewerten.

Die Biologie vermittelt den Schülerinnen und Schülern seit jeher grundlegende biologische Prinzipien, wie:

  • Struktur und Funktion
  • Wechselwirkungen zwischen Lebewesen
  • Variabilität und Angepasstheit
  • Fortpflanzung und Entwicklung
  • Stammesgeschichte und Verwandtschaft
  • Information und Kommunikation
  • Energieumwandlung
  • Zelluläre Organisation
  • Steuerung und Regelung

Die Arbeit mit den Prinzipien soll den Schülerinnen und Schülern eine Hilfe zur Strukturierung sein und zum besseren Verständnis beitragen, deshalb werden sie immer wieder verwendet und über die Klassenstufen hinweg weiterentwickelt. Lerninhalte werden dadurch miteinander vernetzt, wodurch ein nachhaltiges Lernen erreicht wird. Den Jugendlichen wird so auch von Beginn an ein vielfältiges methodisches Arbeiten gezeigt, welches in allen Fächern Anwendung findet.

Die biologische Grundbildung der Schülerinnen und Schüler ist schon immer ein unentbehrlicher Bestandteil der Allgemeinbildung, da sie auch als Basis für viele Diskussionen in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern dient.