Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Schulgebäude

IMP - Das Profilfach für Tüftler und Denker

Auguste hebt ab als Titelbild IMPAb Klasse 9 wird IMP (Informatik – Mathematik – Physik) als Profilfach im MINT-Bereich angeboten. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerne analysieren, logisch denken und programmieren.

IMP baut auf den Grundlagen aus dem regulären Mathematik- und Physikunterricht bis einschließlich Klasse 8 sowie auf dem Aufbaukurs Informatik 8 auf. In den Klassen 9 bis 11 erhalten die drei Teilbereiche Informatik, Mathematik und Physik jeweils gleich viel Unterrichtszeit – der inhaltliche Schwerpunkt liegt jedoch in jedem Schuljahr auf einem anderen dieser Fächer. Der reguläre Mathematik- und Physikunterricht findet weiterhin wie gewohnt statt und bleibt durch IMP unberührt.

Im Zentrum des IMP-Unterrichts steht die Idee, die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, ihre Rolle als rein digitale Konsumenten zu hinterfragen und zunehmend in die Rolle aktiver Gestalterinnen und Gestalter zu schlüpfen. Sie erwerben Kompetenzen, mit denen sie Phänomene der digitalen Welt nicht nur verstehen, sondern auch kritisch reflektieren und kreativ mitentwickeln können.

Ob beim Programmieren von Microcontrollern, beim Untersuchen physikalischer Fragestellungen mit digitalen Werkzeugen oder beim mathematischen Modellieren technischer Probleme – IMP verbindet Theorie und Praxis und eröffnet neue Perspektiven für Studium, Ausbildung und Beruf in einer digital geprägten Welt.

Mehr über das naturwissenschaftliche Profil erfahren