Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Schulgebäude

Spanisch

Titelbild Spanisch Profil mit Aufschrift Viva AugusteIm Jahr 2014 startete die Fachschaft Spanisch mit nur einer Lehrerin und zwei Anfängerklassen.

Inzwischen gibt es Spanischklassen in jeder Jahrgangsstufe ab Klasse 9 und das Kollegium hat sich deutlich vergrößert.

Wer Spanisch am APG lernen möchte, hat die Möglichkeit, das Hauptfach als dritte Fremdsprache in Klasse 9 zu wählen und bis zum Abitur weiterzuführen. Wer gerne früher in die spanische Sprache reinschnuppern möchte, darf in Klasse 5 bei den wechselnden Projekten im Rahmen der Rhythmisierung einen Spanischkurs besuchen.

Der Spanischunterricht

Spanisch ist eine moderne Fremdsprache und mit über 500 Millionen Muttersprachlern eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt. Sie ist Amtssprache in mehr als 20 Ländern der Erde und gewinnt insbesondere in der Wirtschaft als Welthandelssprache an Bedeutung.

Im Spanischunterricht wollen wir einen Zugang zur Kultur Spaniens und Hispanoamerikas ermöglichen sowie einen Beitrag zur Mehrsprachigkeit und interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler unserer Schule leisten. Durch die Beschäftigung mit landeskundlichen und literarischen Themen, die sich auf die Lebenswirklichkeit Spaniens und Lateinamerikas beziehen, erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Allgemeinbildung und werden für fremde Lebensweisen und Wertvorstellungen sensibilisiert. Vielfältige rezeptive, produktive und kreative Aktivitäten sowie der Umgang mit authentischen Texten, Audio- und Videomaterialien machen den Spanischunterricht bunt und lebendig.

Da Spanisch am APG dritte Fremdsprache ist, können die Schülerinnen und Schüler auf ihre Sprachkenntnisse der ersten und zweiten Fremdsprache zurückgreifen. Erfahrungsgemäß erleichtern die bereits erworbenen Fertigkeiten und Lernstrategien den Sprachlernprozess bedeutend.

Außerunterrichtliches

Der Unterricht geht dabei weit über das Klassenzimmer hinaus. Besondere Höhepunkte des Spanischunterrichts sind die außerschulischen Aktivitäten, die unseren Lernenden direkte Begegnungen mit der spanischsprachigen Welt ermöglichen.

So bieten wir sowohl individuelle Austauschmöglichkeiten mit Spanien oder Lateinamerika als auch die Teilnahme an einem Schüleraustausch in der Gruppe an – eine einzigartige Gelegenheit, Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden und neue Freundschaften zu schließen. In der Kursstufe besteht außerdem die Möglichkeit, an einer Studienfahrt nach Spanien teilzunehmen. Hier können die Schülerinnen und Schüler Land, Leute und Kultur hautnah erleben und ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen vertiefen.

Man muss jedoch nicht immer weit reisen, um der spanischsprachigen Welt zu begegnen. Durch den Besuch von spanischsprachigen Filmen im Rahmen des Cine Latino oderCine Español in Heidelberg und Mannheim tauchen wir in die facettenreiche Welt des hispanischen Kinos ein – ein spannender Zugang zu Sprache, Gesellschaft und Geschichte.

Spanisch am APG bedeutet also mehr als Vokabeln und Grammatik: Es ist eine Reise in eine vielfältige, lebendige und globale Welt.

Auguste Silhouette mit Fächer, innen mit Spanien Fotos ausgeschmückt