Frieden und Ökologie
Der Schülerwettbewerb der Hans Günter Brauch-Stiftung (HGBS) beschäftigt sich mit Frieden und Ökologie im Anthropozän.
Dieser Wettbewerb wird im Neckar-Odenwald-Kreis durchgeführt und bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Frieden und Umwelt auseinanderzusetzen.
Die Stiftung fördert mit dem Schülerpreis seit 2022 alljährlich Arbeiten von Schülerinnen und Schülern an den allgemeinbildenden Gymnasien im Neckar-Odenwald-Kreis, die sich mit selbst gewählten Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel an dem ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligen.
Mit der Ausschreibung sollen junge Menschen auf den Übergang zur Nachhaltigkeit in einem klimaneutralen Europa vorbereitet und mit der Forschung vertraut gemacht werden.
Die Themen der Arbeiten im Bereich des Friedens (bzw. der Friedensforschung) und der Ökologie (bzw. der Umweltforschung) sowie einer Verknüpfung beider Themenbereiche in einer Friedensökologie kann von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgewählt werden. In ihrer Arbeit unterstützt werden die beteiligten Schulen mit je einer großzügigen Buchspende.