Journalismus
Im Seminarkurs Journalismus sammeln Schüler erste Praxiserfahrungen in Recherche, Text, Film und Fotografie.
Die Seminarkurse ergänzen das Unterrichtsangebot in der Kursstufe und setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte.
Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten und Studien- sowie Berufsorientierung sind die wesentlichen Zielsetzungen, die mit diesem Angebot verbunden sind. Innerhalb eines Rahmenthemas erarbeiten Schülerinnen und Schüler im Seminarkurs einen Teilaspekt, den sie in einer schriftlichen Seminararbeit darstellen. In einer Präsentation tragen sie ihre Ergebnisse vor.
Praxisnahe Erfahrungen können sie sammeln in der Projektarbeit mit außerschulischen Partnern aus verschiedenen Bereichen der Arbeitswelt. Inhaltliche, methodische, soziale und personale Kompetenzen werden durch die unterschiedlichen Anforderungen des Seminarkurses gefördert.
Im Seminarkurs Journalismus sammeln Schüler erste Praxiserfahrungen in Recherche, Text, Film und Fotografie.
Kunst und Politik sind seit jeher untrennbar verbunden – mit unserem kulturellen Eventkalender am APG wollen wir dieses Spannungsverhältnis aufgreifen, kreativ gestalten und das kulturelle Leben an der Schule neu beleben.
Im Seminarkurs business@school entwickeln Schüler eigene Geschäftsideen, analysieren Unternehmen und präsentieren ihre Ergebnisse vor Wirtschaftsexperten.
Im Seminarkurs Ökologie und Frieden setzen sich Schüler mit Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und Friedensforschung auseinander - forschend, reflektierend und praxisnah im Rahmen des HGBS-Wettbewerbs.